1988

Gründungsjahr

Tiroler Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungs­aktien­gesellschaft

1988

Gründungsjahr


Das Tiroler Siedlungswerk (TSW) ist ein gemeinnütziger Wohnbauträger und ein Unternehmen im ÖSW-Konzern. Der Fokus liegt auf der Schaffung von nachhaltigem und leistbarem Wohnraum für Tirol. 

Zur Website

Erwähnenswerte Projekte

Wohnprojekt Erpendorf Mitte Komplettansicht

Erpfendorf


ERPFENDORF MITTE - WOHNEN und GEWERBE, Dorf 33 

Auf einem rund 3.700 m² großen Grundstück in Erpfendorf (Gemeinde Kirchdorf) wurden in drei Gebäudeteilen am Standort des ehemaligen Gasthofs „Alpenrose“ insgesamt 20 Eigentums- und 8 Mietwohnungen, drei Gewerbeeinheiten sowie eine Kinderkrippe realisiert. Der Gebäudekomplex „Neue Mitte Erpfendorf“ mit einer Gesamtnutzfläche von rund 2.500 m², wurde als L-förmiges Bauwerk mit drei Geschoßen nach den Plänen des Architekturbüros „bergwerk.architekten“ aus Lofer umgesetzt. Dabei achteten die Experten vor allem auf eine Gebäudeausrichtung mit Wohnqualität und Nutzerfreundlichkeit. Die 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen sind zwischen 51 m² und 136 m² groß und optimal für Singles, Paare und Familien. Von der verkehrsgünstigen Lage und der hervorragenden Infrastruktur profitiern vor allem auch die Gewerbeflächen. 

Komplette Außenansicht bei Tag des Raimund Pradler Studentenheim in der Kranebitter-Allee, Innsbruck

Innsbruck


RAIMUND-PRADLER STUDENTENHEIM, Kranebitter Allee 30

Das Wohnprojekt bot 85 Studierenden ab dem Wintersemester 2018/19 ein neues Zuhause. Realisiert wurde der Neubau mit der Überbauung einer Tankstelle durch die gemeinnützige ÖWB AG mit Sitz in Innsbruck. Nach zweijähriger Bauzeit fand die feierliche Übergabe des neuen Studentenheims an der Kranebitter Allee Anfang Oktober 2018 statt. 1,5 Mio. Euro wurden von der gemeinnützigen Raimund-Pradler Stiftung mitfinanziert.

Sie haben Fragen, 
schreiben sie uns!

Zum Formular